Boulekugeln mit Initialen PCBLuftbild, 25 Jahre mit Kugeln, Boulodrom
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Bayerische Meisterschaft Jugend/Erwachsene beim Pétanque Club Burgthann

Am Himmelfahrtstag fand auf dem Bouleplatz in Burgthann die Bayerische Meisterschaft für Jugend & Erwachsene statt. Die Veranstaltung wurde von der Turnierleitung des Jugendausschusses des Bayerischen Pétanque-Verbandes (BPV) organisiert. An dem inzwischen schon traditionellen Generationenturnier nahmen 27 gemischte Teams teil, wobei jedes Team aus einem Jugendlichen unter 18 Jahren und einem Erwachsenen bestand. Das Turnier hat somit einen einzigartigen, generationenübergreifenden Charakter, der sowohl den erfahrenen Spielern als auch den jungen Talenten immer eine spannende Plattform bietet, ihr Können unter Beweis zu stellen. Eine bunte Mischung aus Minimes, Cadets und Juniors war in Burgthann vertreten. 

Der Wettkampf wurde im Schweizer System mit drei Vorrunden ausgetragen. Anschließend qualifizierten sich die Teams für die Finalrunden in den Kategorien A-, B- und C-Turnier, die im K.-O.-System stattfanden. Diese Struktur sorgt für einen fairen und zugleich spannenden Verlauf des Turniers, da jedes Team die Möglichkeit hat, sich in eine Endrunde zu spielen, während gleichzeitig die besten Mannschaften im direkten Duell aufeinandertreffen.
Im A-Finale siegten Gabriel Huber von Waldhof Mannheim mit Egor Rudyk (16), Augsburger BC, Platz zwei belegten Oskar Fitz, BC Mechenhard und Tobias Moritz (17), MKWU. Das B-Finale gewannen Matthias Ress, Pétanque München mit Maximilian Krobs (15), BouPa München gegen Victor Pfortner und Nouri de Haan (14), beide MKWU.
Aus Burgthann gingen drei Teams an den Start: Maximilian Fülle (12) mit Rainer Spitzenpfeil, der Burgthanner Sportler des Jahres Max Piernikarczyk (14) mit Jürgen A. und Jonathan Eck (12) mit Sylvie Lamotte, die allesamt die drei Vorrunden gewannen und somit ins A-Turnier mit den besten Spielern einzogen. Das ist bereits eine großartige Leistung, zumal für Maximilian und Jonathan, die zum ersten Mal an diesem Wettkampf teilnahmen und couragiert aufspielten. Der Spirit, bei solch einem besonderen Turnier dabei gewesen zu sein, bleibt bestehen, auch wenn alle drei Teams im Viertelfinale ausschieden.
Dieser Tag hat wieder einmal gezeigt, wie das Boule-Spiel Jugendliche begeistern kann. Der PCB freut sich über inzwischen sechs Kinder und Jugendliche als Vereinsmitglieder. Mit der Teilnahme am Ferienprogramm der Gemeinde, einem Tag der offenen Tür sowie dem Boule-Kurs im Juli hofft der Verein auf weitere interessierte Jugendliche. Zudem ist zu den üblichen Spielzeiten jederzeit ein Schnuppern möglich.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Di, 24. Juni 2025

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Veranstaltungen

Unsere Sponsoren

 Sponsoren